Nina Corti 19XX | Foto: Ben Ingham, London
Nina Corti 19XX | Foto: Hardy Brackmann, Hamburg
1953
Geboren in Zürich / Schweiz
1957-1960
Tanzunterricht für Kinder bei Rosmarie Mezentin, Zürich
1964-1968
Balletschule bei Daisy Olgiatti in Zollikon ZH
1969
Balletschule des Opernhauses Zürich
1970-1972
Beginn der Flamenco-Tanzschule Doritta Sauter in Zürich
1971
Flamencoschule Carmen Clavell in Zürich
1972
Erste Erfahrung als Flamencotänzerin im Theater "Stock" in Zürich
1972-1976
Lehre als Goldschmiedin, Zürich
1973
Flamencounterricht bei Susana Audeoud, Zürich
Auftritt als klassische spanische Tänzerin beim Stadtorchester Winterthur. Auftritt in der Kleinen Tonhalle Zürich mit der Orchesterschule der Kammermusiker Zürich
1974
Tournée mit der Orchesterschule der Kammermusiker Zürich, u. a. bei der Liszt Academy Budapest
1975
Auftritt im Stadthaussaal Zürich mit dem Musikkollegium Winterthur
1976
Flamencounterricht bei Susana Audeoud, Zürich.
Unterricht bei Enrice El Cojo in Sevilla
1977
Choreostudio mit Susana Odeoud in der Studiobühne des Opernhaus Zürich.
Tonhalle Zürich, Grosser Saal, Tonhalle Orchester mit Gerd Albrecht (Der Dreispitz von Manuel De Falla).
1. Aufenthalt in Madrid. Unterricht an der Flamencoschule Amor de Dios bei Maria Magdalena, Ciro, Tomas de Madrid und Pedro Azorín (Jota).
1978
Schweizer Tournée in 11 Städten mit La Carbona, Ricardo el Veneno.
2. Aufenthalt in Madrid. Flamencoschule Amor de Dios mit Ciro, Maria Magdalena und Pedro Azorín.
1979
3. Aufenthalt in Madrid.Flamencoschule Amor de Dios mit Ciro und La Tati.
2. Tournée in der Schweiz mit La Carbona und El Mimbre.
Erster "Spanischer Abend" mit dem Kammermusikern Zürich (zwei Auftritte).
1980
Vier Auftritte mit "Jazz meets Flamenco" mit Wolfgang Gerhard in der Schweiz.
Landesausstellung "Grün 80" in Basel mit Los Reyes (Gipsy Kings).
1981
Auftritt in Les Arènes d'Arles (France) mit Los Reyes (Gipsy Kings). - Drei Auftritte mit den Kammermusikern Zürich.
1981-1982
Arbeiten mit Pepe Habichuela, Juan Garmona, Amador Losada und Chocolate sowie dem Jazz-Duo Zgraia-Bednarek (Schweizer Fernsehen und Auftritte).
1982
Auftritte mit Los Reyes (Gipsy Kings) in Les-Saintes-Maries-de-La-Mer, Cannes, Saint Tropez und anderen Orten.
Erste Auftritte mit José Maria Molero, Enrique Soto und anderen Musikern in der Schweiz.
1983
Start FLAMENCO INSPIRATION mit sieben Auftritten, mit José Maria Molero, Enrique Soto, Joselito Soto, Jose Mercé, Ramón el Portugués, Daniel Corti, Willi Kotoun, Jacek Bednarek und Krzistof Zgraia.
Madrid Flamenco Inspiration.
1. Schallplatten-Produktion in Verscio TI im Teatro Dimitri.
1984
Spanischer Abend mit den Kammermusikern Zürich in Bensberg, Villach, Stadttheater Basel, Stadttheater Luzern, Aula Rämibühl, Stephaniensaal Graz, Ljubljana.
1985
Spanischer Abend mit den Kammermusikern Zürich, Tonhalle Zürich Kleiner Saal, Musikhochschule Köln.
Flamenco Inspiration mit J.M.Molero, Luis Pastor, Ramón el Portugués, José Mercé, Daniel Corti, Willy Kotoun, Jacek Bednarek - Schweizer Tournee (39 Aufführungen u.a. Jazz Festival Montreux) und in Deutschland (7 Aufführungen), DDR Tournee, Ibiza Sun Power Festival - Openair,
Plattenproduktion - A mi Niño - Enrique Morente, Guadiana, Ramón el Portugués, J.M.Molero, Luis Pastor, Jesús de Araceli, Willy Kotoun, Jacek Bednarek, Daniel Corti
1986
Basel Sinfonietta - Bolero von Ravel im Stadtcasino Basel, Casino Bern, Kunsthaus Luzern, Tonhalle Zürich und Botanischer Garten Basel.
1989
Musikvereinssaal Wien mit den Wiener Symphonikern/Leitung Gerd Albrecht - Der Dreispitz von M.de Falla.